Meine Geschichte
Mein Künstlername
HardlineInk
Wer steckt hinter HardlineInk?
Mein Künstlername ist HardlineInk. Mein Name entstand, weil ich schon zu Beginn meiner Tattoo-Karriere klare, gerade Linien besonders gut ziehen konnte – eben „straight“. Deshalb nannten mich meine Kollegen schnell „HardlinInk“, was perfekt zu meiner geradlinigen Persönlichkeit passt.
Vom Küchenmeister zur Tattoo-Maschine
Ursprünglich bin ich gelernter Koch, habe einige Jahre lang gekocht, viele Jahre als Barkeeper gearbeitet und bis ich anfing zu tätowieren als Restaurantfachmann, Betriebsleiter und Geschäftsführer in der Gastronomie gearbeitet.
Ein Freund brachte mich zur Tinte
Ein guter Freund, selbst Tätowierer, sagte eines Tages spontan zu mir: „Komm, ich zeige dir mal, wie man tätowiert.“ Ich sagte einfach „Ok“ – und der Rest ist Geschichte.
Meine Stationen bis zum eigenen Studio
Bevor ich in Müllheim mein eigenes Studio eröffnete, war ich viele Jahre in einem bekannten und erfolgreichen Tattoo-Studio in Freiburg tätig, wo ich viel gelernt und mich weiterentwickelt habe.
Klare Linien, klare Stile
Ich bin besonders stark in den Stilen Fineline, Mandala, Blackwork und Dotwork. Meine Stärke liegt eindeutig in präzisen, klaren und detaillierten Arbeiten.
Kunden im Mittelpunkt
Was meine Arbeit besonders macht, ist meine Bindung zu meinen Kunden. Bei mir wird niemand zur bloßen Nummer – ich lege großen Wert auf persönlichen Austausch, individuelle Beratung und ein entspanntes, freundschaftliches Verhältnis. Menschen glücklich zu machen, macht auch mich glücklich.
Lieblingsmotive: Fein und Geometrisch
Ich liebe besonders Mandalas, Blumen und geometrische Motive – vor allem in feiner Linienführung. Fineline ist einfach genau mein Ding!
Ein Tattoo mit besonderer Bedeutung
Mein wichtigstes Tattoo ist definitiv ein Partnertattoo auf meinem linken Schienbein. Meine Frau und ich haben beide an der gleichen Stelle ein besonderes Herz tätowiert. Es symbolisiert unsere Verbindung und bedeutet mir alles.
Meine Geschichte
Mein Künstlername
Leggo
Was hinter "Leggo" steckt
Mein Künstlername ist eine kreative Verbindung meiner beiden Nachnamen („Le“ von meinem Vater und „Go“ von meiner Mutter). Die zusätzliche "G"-Note sorgt dafür, dass mich niemand mit LEGO verwechselt.
Vom Piercing-Nadel zur Tattoo-Maschine
Gestartet habe ich eigentlich als Piercerin, doch zeichnen war schon immer meine Leidenschaft. In Irland verbrachte ich Stunden damit, meinen Kollegen beim Tätowieren zuzusehen, bis einer von ihnen mich dazu inspirierte, selbst zur Maschine zu greifen.
Auf eigene Faust durch die Tattoo-Welt
Mit einem Starter-Set und ein paar guten Tipps ausgestattet, machte ich mich auf, die Welt zu bereisen und mir das Tätowieren eigenständig beizubringen.
Brasilien – meine ersten Erfahrungen im Studio Meinen ersten offiziellen Job als Tätowiererin hatte ich in Brasilien. Während eines Sommers dort lernte ich viele wichtige Techniken und hilfreiche Tricks kennen.
Vom Karibik-Feeling zum Tätowieren
Anschließend landete ich in der mexikanischen Karibik, wo ich zwischen Gesangsauftritten in Hotels und Restaurants und privaten Tattoo-Terminen pendelte.
Tinte statt Mikrofon
In Mexiko entschied ich schließlich, mich komplett aufs Tätowieren zu konzentrieren. Mit viel Ehrgeiz und jeder Menge Online-Tutorials sowie Weiterbildungen entwickelte ich mein Können weiter.
Meine Stil
Ich lege mich nicht auf einen einzigen Stil fest, weil ich Vielfalt brauche, um inspiriert zu bleiben. Fine Line, Farbe, Schatten, Ornamente oder etwas Realismus – meine Arbeiten haben stets einen femininen Touch.
Meine aktuelle Leidenschaft
Fineline Realism Zurzeit begeistert mich besonders der Stil „Fineline Realism", eine Mischung aus feinen Linien und realistischen Motiven. Zuletzt habe ich mir zwei Onlinekurse dazu geschenkt, denn man lernt schließlich nie aus!
Immer weiter wachsen
Ständiges Lernen und der Wunsch, immer besser zu werden, sind für mich essenziell. Sobald man denkt, alles zu wissen, hört man auf, sich zu entwickeln.
Gemeinsam einzigartige Designs schaffen
Meine Kundinnen und Kunden schätzen an mir besonders meine Liebe zum Detail und meine Fähigkeit, sie zu begleiten und zu inspirieren, damit wir gemeinsam besondere und individuelle Designs kreieren.
Ein Tattoo, das Herzen berührt
Eine ganz besondere Erinnerung ist die einer Frau, die Brustkrebs überstanden hatte. Nach mehreren Operationen fehlte ihrem unteren Brustbereich jegliches Gewebe. Gemeinsam gestalteten wir ein Ornament, das eine natürliche Rundung optisch nachbildete. Als sie das Ergebnis sah, umarmte sie mich tief berührt und flüsterte: „Du hast mein Leben verändert.“ Solche Momente verleihen meiner Arbeit ihren tieferen Sinn.